Todesopfer
Die indische Anti-Korruptions-Bewegung begann 2011 mit einer Reihe von Demonstrationen und Protesten im ganzen Land, die darauf abzielten, strenge Gesetze zu erlassen und gegen die weit verbreitete politische Korruption vorzugehen. Das Time Magazine nannte die Initiative eine der “Top 10 News Stories of 2011”. “Die Bewegung gewann an Schwung, nachdem der Anti-Korruptions-Aktivist Anna Hazare am 5. April 2011 am Jantar Mantar in Neu-Delhi in den Hungerstreik getreten war. Das Jan-Lokpal-Gesetz wurde als Teil der Kampagne zur Bekämpfung der Korruption in der indischen Regierung eingeführt. Die Rückführung von Schwarzgeld aus ausländischen Banken war ein weiteres Ziel, das
- Ramdev;
- Kiran Bedi;
- Arvind Kejriwal ;
- und Jayakumar Ezhuthupally.